#vhsCamp23 – das Barcamp rund um Volkshochschule 2023 in Präsenz und Online

Das vhsCamp

Die vhs-Welt veranstaltet jährlich ein Barcamp: das „vhsCamp“. Das #vhsCamp23 findet am Do, 15. und Fr, 16. Juni 2023 statt – diesmal hybrid: sowohl vor Ort in der vhs Leipzig als auch online.

Nutze gerne unsere extra kurze Internet-Adresse vhs.camp und unseren Hashtag #vhsCamp23, wenn Du über das vhsCamp berichtest.

Das #vhsCamp23 findet am 15. und 16. Juni 2023 vor Ort in Leipzig statt und online überall da, wo du gerade bist.

In den vergangenen Jahren hatten wir ein festes Motto. Darauf verzichten wir und ermitteln im Vorfeld fünf Themen, die die vhs-Mitarbeitende und -Kursleitende bundesweit am meisten beschäftigen. Diese Schwerpunkte wirst du in den Session-Vorschlägen wiederfinden.

Zum vhsCamp sind alle eingeladen, die in und für Volkshochschulen arbeiten oder sich diesen verbunden fühlen. Die fünf Themen werden Ende April bekanntgegeben. In den zwei Tagen wirst du Gelegenheit haben, dich auszutauschen, deine Themen zu besprechen, dir Impulse zu holen und dein Netzwerk zu erweitern.

Anmeldung

Du kannst am Barcamp online oder vor Ort in Leipzig teilnehmen. Und wenn wir uns in Leipzig sehen, dann haben wir auch eine Abendveranstaltung für dich.

Du kommst nach Leipzig? Melde dich zur Teilnahme in Präsenz an.
(Dein Beitrag: 65 €)

Wenn du vor Ort am Barcamp teilnimmst, dann nimm doch an der Abendveranstaltung teil.

Du wählst dich aus der großen weiten Welt ein? Melde dich zur Online-Teilnahme an.
(Dein Beitrag: 20 €)

Zur Abendveranstaltung können wir leider nur Anmeldungen berücksichtigen, die auch am Barcamp vor Ort in Leipzig teilnehmen. Wir gleichen die Anmelde-Listen vorher ab. Daher: bitte sei so lieb und melde dich zur Abendveranstaltung nur an, wenn du auch in Präsenz in Leipzig teilnimmst. Danke.

Gastgeber

Das vhsCamp wird von der vhs Leipzig in Kooperation mit der Bremer vhs und dem Verein Erweiterte Lernwelten veranstaltet.

Logo des Vereins „Erweiterte Lernwelten e.V.“

Ein vhsCamp bedeutet…

…Erfahrungen austauschen, sich vernetzen, die vhs-Familie leben, Neues gestalten, digitale Formate gemeinsam entwickeln, Synergien nutzen, Spaß haben, sich gegenseitig Mut machen und Energie tanken. Das alles sind gute Gründe teilzunehmen oder eher teilzugeben.

Teilgebende

Wir freuen uns auf viele vhs-Mitarbeiter*innen und Dozent*innen.

5 thoughts on “#vhsCamp23 – das Barcamp rund um Volkshochschule 2023 in Präsenz und Online

  1. Hallo, ich interessiere mich ebenfalls für die ausgewählten Themen. Wo kann ich Informationen dazu und einen Einblick in das Programm bekommen?
    Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 2 =